top of page

Légère Blätter "American Cut"

Autorenbild: Vintage-SaxophonVintage-Saxophon

Légère American Cut Blätter sind anders als andere Blätter. Man hat hier Material von der Außenseite des Blattes genommen und in Richtung Herz gedrückt. Dadurch behält das Blatt seine Steifheit bei, während die Kanten so frei wie möglich vibrieren können. Diese Veränderung erzeugt eine scharfe Säule durch die Mitte des Blattkörpers, welche dem Blatt sein einzigartiges Aussehen verleiht. Das ausgeprägte Profil des American Cut verleiht den Spielern ein volles, klares, niedriges Register und ein lebendiges Altissimo.

Nach jahrelanger Forschung ist der American Cut das am gründlichsten entwickelte Blatt, das Légère jemals hergestellt hat. Dieser umfangreiche Testprozess wurde nur zu einem Zweck durchgeführt: ein Jazz-Blatt zu schaffen, das absolute Freiheit beim Saxophonspiel bietet bei gleichzeitiger Zuverlässigkeit.



 
 
 

1 Kommentar


e30tc2
e30tc2
06. Sept. 2022

Ich finde, man merkt es auch, dass das hier das Blatt ist, das "evolutionstechnisch" am fortschrittlichsten ist. Habe auch andere Légère-Modelle gespielt und ich habe für mich das Fazit gezogen, nur noch American Cut zu kaufen. Klarer, sauberer Klang mit schöner Ansprache, flattert nicht ... ist eine Empfehlung für die, die eine verlässliche Ausrüstung bevorzugen und nicht jede Packung Holzblätter erst durchtesten wollen. Leider nicht ganz billig, das Vergnügen, aber wenn man aufpasst, halten sie auch länger und dann rechnet es sich auch im Vergleich zu diversen zwischenzeitlich verbrauchten Holzblättern.

Grooves, Wolf Müller

Gefällt mir
bottom of page